Sportabzeichen verliehen
30. April 2025

Freundschaft zwischen Esselbach und Stetteldorf gefeiert!

Esselbach, 07. Juni 2025 – Zu Pfingsten begrüßte der FSV Esselbach erneut seine langjährigen Freunde aus Niederösterreich, den Fußballverein SV Stetteldorf. Seit über 60 Jahren verbindet die beiden Vereine eine enge Freundschaft, die weit über den Sport hinausgeht und die beiden Gemeinden in Unterfranken und Niederösterreich fest miteinander verbindet.

Die Freundschaft begann im Jahr 1962, als Walter Heil, damals ein Spieler aus Stetteldorf, zu seiner Tante nach Esselbach zog. Das sogenannte „Ablösespiel“ im selben Jahr markierte den offiziellen Startpunkt dieser besonderen Verbindung. Trotz der Entfernung von über 600 Kilometern pflegen die Vereine seither einen regen Austausch, der nur selten unterbrochen wurde. Bei der diesjährigen Begrüßung der 55-köpfigen Abordnung aus Stetteldorf beim Pfingstfest in Esselbach zeigte sich erneut, wie herzlich die Beziehung ist.

„Nur noch wenige der ersten Treffen sind heute dabei“, erklärt Karl-Heinz Hübner, der langjährige Vorstand des FSV Esselbach. Er ist seit 51 Jahren bei den Treffen dabei und stolz auf die familiäre Atmosphäre, die diese Freundschaft prägt. „Es ist eine Freundschaft, die weit über das Sportliche hinausgeht“, so Hübner.

Der Vorstand des FSV, Steffen Grün, hatte das Pfingstfest auch in diesem Jahr wieder mit einem bunten Rahmenprogramm ausgestattet. Am Samstag startete das Fest mit einem AH-Blitzturnier, gefolgt von einer Partynacht am Sportplatz. Am Sonntagmorgen fand der traditionelle Kirchgang statt, gefolgt von einem kleinen Umtrunk im Dorfgemeinschaftshaus. Dort fand auch am Abend die Feier mit den Sportfreunden und der Ortsbevölkerung statt. Hier sorgte das Duo Quer, bestehend aus Thomas Väth und Jörg Thamm, mit Livemusik für musikalische Unterhaltung und ließ den Saal erbeben. Nach einer ausgelassenen Feier bis in die frühen Morgenstunden stand am Montag das Highlight auf dem Programm: das Freundschaftsspiel zwischen den Kampfmannschaften des SV Stetteldorf und des FSV Esselbach-Steinmark. Umrahmt wurde das Spiel von Juniorenpartien.

Bei der offiziellen Verabschiedung am Abend im Sportheim überreichte SV-Obmann Reinhard Kainz dem Ehrenvorsitzenden des FSV Esselbach, Karl-Heinz Hübner, ein Wappenbrett als Zeichen der Verbundenheit. Mit großem Jubel lud Kainz die Esselbacher erneut nach Stetteldorf zum Pfingstfest 2026 ein. Es ist zu erwarten, dass im kommenden Jahr wieder ein Bus von Esselbach nach Österreich aufbricht, um die Freundschaft weiter zu pflegen.

Die jahrzehntelange Freundschaft zwischen den Vereinen zeigt, dass Sport und Gemeinschaft Brücken bauen können, die Generationen verbinden. Das Pfingstfest in Esselbach war erneut ein Beweis dafür, dass wahre Freundschaften keine Grenzen kennen.